Altersmediation – nicht nur bei der Lösung zwischenmenschlicher Konflikte hilfreich Wenn der Beruf als Mittelpunkt des Lebens wegfällt oder es zu anderen Lebensveränderungen in späten Jahren kommt, dann ist es nicht immer leicht, sich diesen veränderten Lebensumständen anzupassen. Oft erschweren Missverständnisse im zwischenmenschlichen Bereich zusätzlich die Kommunikation mit Nachbarn, Familienangehörigen oder dem Pflegepersonal. Auch das Gefühl der Einsamkeit oder der Unzulänglichkeit können den Alltag stark belasten. Nicht immer gelingt es, unvoreingenommen im Gespräch zu bleiben und eigene Bedürfnisse klar zu kommunizieren. Hier kann ein Altersmediator helfen, Situationen mit Abstand zu betrachten und wieder miteinander ins Gespräch zu kommen, damit alle …
Regeln…
…für den entspannten Umgang mit aufgebrachten Kunden: Regel 1: Hören Sie aktiv zu Unterbrechen Sie den Kunden nicht, bestätigen Sie ihm, dass Sie ihm zuhören indem Sie zwischendurch seine Aussagen mit “ja” oder “mhm” bestätigen. Regel 2: Bringen Sie dem Kunden Verständnis entgegen (Empathie) Der Kunde muss Gelegenheit haben, seinen Ärger loszuwerden. Die Aussage “Ich verstehe, dass Sie verärgert sind” ist kein Schuldeingeständnis und lässt Sie einen Kontakt zu Kunden herzustellen. Regel 3: Zeigen Sie Interesse und Betroffenheit Bitten Sie den Kunden um alle Informationen, auch wenn sie zunächst für Sie nicht angenehm sind und sich möglicherweise gegen das Unter-nehmen …
Tag der…
…Mediation Die Mediationsverbände (BAFM, BM, BMWA, ÖBM, ÖNM, SDM, SKWM, SVFM – in alphabetischer Reihenfolge genannt) des deutschsprachigen Raumes beschliessen in ihrem Bestreben zur Verbreitung der Mediation, künftig noch enger zusammenzuarbeiten. Dazu werden sich die Vorstände regelmässig treffen, um gemeinsame Massnahmen abzustimmen. Wir erklären den 18. Juni zum Tag der Mediation! Alle Mediationsorganisationen werden eingeladen, an diesem Tag Aktionen zur Förderung der Mediation durchzuführen.Wien, 18. Juni 2013
10. Kongress…
… KONFLIKTMANAGEMENT IN DER BAU- UND IMMOBILIENWIRTSCHAFT Der Kongress wurde infolge CORONA vom Frühjahr auf Freitag, den 30.10.2020 verlegt und wird virtuell durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie bei http://www.mkbauimm.de. Aus meinem Home-Office in Zürich, halte ich mein Referat am Kongress: “Der integrierte Mediator für Bausanierungen im bewohnten Zustand” Innovation – Effizienz – Wertschöpfung Es ist weiterhin ein lohnendes Ziel, sich in einer Agenda 2025 für eine Konfliktvermeidung und Konfliktbeilegung durch ADR-Verfahren in Bau- und Immobiliensachen von 40% anstatt bisher 2% aller Streitigkeiten einzusetzen. Diesem Ziel dient auch der 10. Kongress der DGA-Bau und des MKBauImm, der dazu beitragen soll, dass …
SUPERVISION
SUPERVISION ist trotz Corona-Einschränkungen normal möglich, zum Beispiel als Einzelsupervision, Team- oder Gruppensupervision. Genau so, wie es für Sie richtig ist. Zwecks Einhaltung der noch aktuellen Abstandsvorschriften bleibt die Teilnehmerzahl vorerst noch beschränkt.