
Kurzbericht zur angeordneten Mediation durch eine Immobilienbewirtschaftung, infolge Streit zwischen unterschiedlichen Mietparteien…
Zielsetzung der Mediation:
„Ein einvernehmliches Zusammenleben und Miteinander im Wohnhaus XYZ-Strasse in Rapperswil.“
Gescheiterte Mediation: Positive Aspekte und Lernmöglichkeiten
Ein gescheiterter Mediationsprozess bietet den beteiligten Parteien die Möglichkeit zur Reflexion. Die Analyse der Gründe für das Scheitern kann zu einem tieferen Verständnis der eigenen Bedürfnisse, Werte und Kommunikationsmuster führen. Dies kann in zukünftigen Konflikten hilfreich sein.
Interessen und Bedürfnisse klären
Als Mediationspartei die Frage stellen: Was ist meinem Gegenüber wichtig?
Als Mediationspartei für sich die Frage stellen: Was ist mir wichtig?