SYSTEMISCHE SUPERVISION
EINLADUNG: Die Kraft der Reflexion – Kollegiale Supervision als Schlüssel zur Professionalität
Liebe Mediatorinnen und Mediatoren in Zürich,
in unserem anspruchsvollen Beruf ist es entscheidend, die eigene Arbeit kontinuierlich zu reflektieren und zu verbessern. Die kollegiale Supervision bietet hierfür einen geschützten Raum, um Erfahrungen auszutauschen, Herausforderungen zu besprechen und neue Perspektiven zu gewinnen.
In Zürich, wo Vielfalt und Dynamik den Alltag prägen, sind wir als Mediatorinnen und Mediatoren mit unterschiedlichsten Konflikten konfrontiert. Die kollegiale Supervision ermöglicht es uns, von den Erfahrungen anderer zu lernen, unsere eigenen blinden Flecken zu erkennen und unsere Kompetenzen zu erweitern.
Gemeinsam können wir uns mit Fragen auseinandersetzen wie:
-
Wie gehe ich mit emotional aufgeladenen Situationen um?
-
Wie bleibe ich in schwierigen Verhandlungen neutral und allparteilich?
-
Wie entwickle ich meine Methodenkompetenz weiter?
Die kollegiale Supervision ist mehr als nur ein Austausch von Erfahrungen. Sie ist ein Instrument zur Qualitätssicherung, zur persönlichen Weiterentwicklung und zur Stärkung unserer professionellen Identität.
Ich lade Dich/Sie herzlich ein, sich einer kollegialen Supervisionsgruppe in Zürich anzuschließen und gemeinsam mit anderen Mediatorinnen und Mediatoren zu wachsen.
Kollegiale Supervision kann bei Kreuzplatz-Mediation stattfinden doch bin ich flexibel und komme auch vor Ort im Kanton Zürich. Offen bin ich zudem für die Online-Durchführung.
KREUZPLATZ – MEDIATION ®, Walter A. Speidel, M.A. Supervisor, QVM-Fachmediator für Bau- und Immobilien, Wirtschaftsmediator SKWM. Kreuzstrasse 76, 8032 Zürich, www.kreuzplatz-mediation.ch, info@speidel.ch / Mobile: +41 (0)79 400 25 93 oder Combox.
LEITSATZ
*Was nicht kaputt ist, muss man nicht reparieren. Wenn es funktioniert, machen wir mehr davon. Wenn etwas nicht funktioniert, wiederholen wir es nicht. Wir machen etwas anderes.“
Haben Sie Fragen? Dann schreiben Sie mir einfach, ich freue mich auf Ihre Nachricht.